Ez a webhely kizárólag a működéséhez szükséges cookie-kat használ. Az oldal böngészésével, vagy az oldalra történő bejelentkezéssel Ön elfogadja a működéséhez szükséges cookie-k használatát. Ide kattintva elolvashatja a Süti tájékoztatót.
We are a member of the European Association of the Education of Adults and the DANTE Network. |
Neuigkeiten
Am Gesundheitstag besuchten wir das Vasasi Napvözlet Egyesület
Dudás Kevin
15/01/25 11:30:59 PM
Wir nahmen am Gesundheitstag teil, der von der Napüdvözlet Association in Vasas organisiert wurde. Wir konnten viele neue Leute kennenlernen und Interessierten grüssen, außerdem konnten sie eine Behandlung ausprobieren.
Job-shadowing in Helsinki
Dudás Kevin
15/01/25 11:26:50 PM
Wir haben am Job-Shadowing in Helsinki teilgenommen. Durch den internationalisierten Wissensaustausch der KVS-Stiftung konnten wir viele nützliche Erfahrungen sammeln. Helsinki schläft zu dieser Jahreszeit nicht, und für uns ist es auch nicht einfach, denn die Aufnahme vieler Innovationen hat zahlreiche Gedanken in uns ausgelöst. Vielen Dank an die Tempus Public Foundation, die EU und das ErasmusPlus-Programm für die Unterstützung!
„Zuhause, sicher – Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Familie mit dem Instrument des gemeinschaftlichen Lernens.“
Dudás Kevin
15/01/25 11:23:52 PM
„Zuhause, sicher – Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Familie mit dem Instrument des gemeinschaftlichen Lernens.“ Wir sprachen über die heutigen Gemeinschaften – von der kleinsten bis zur sozialen Ebene – über die ersten Schritte, die wir für die innere Stärkung von Gemeinschaften für nützlich halten und über unsere eigenen Werkzeuge. Ich bin dem Ungarischen Verband Ungarischer Ökonomen in der Slowakei für die Organisation und die gemeinsame Arbeit dankbar!
Inzwischen in Dublin...
Dudás Kevin
15/01/25 11:22:39 PM
Unsere Freiwilligen und Experten nehmen an Weiterbildungen in englischer Sprache beim MINDFLUENCER Public Benefit Association Erasmus+ 023-2-HU01-KA122-ADU-000177825 teil in Dublin im Rahmen des oben genannten Projektnummer. Warum lohnt es sich, bei uns ehrenamtlich zu arbeiten oder ein Praktikum zu machen? - Nun, wir haben gerade zwei Wochen Vernunft aus Irland
Zweiwöchiges Weiterbildung in Malta
Dudás Kevin
15/01/25 11:20:32 PM
Zwei unserer Kollegen nahmen im Rahmen unseres Erasmus-Mobilitätsprojekts an einem zweiwöchigen intensiven Sprachtraining im ETI-Schulungszentrum in Malta teil.
Angstfreie Kindheit – was können wir dafür tun?
Dudás Kevin
15/01/25 11:19:13 PM
Gespräch über Kinder – mit Eltern mit dem Team des Oktat.lak Education Studio das Thema: Angstfreie Kindheit – was können wir dafür tun?
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Dudás Kevin
24/12/24 11:31:07 PM
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr! Mentálkuckó Team
SCHAFFEN WIR DAS UNMÖGLICHE?
Dudás Kevin
22/12/24 11:32:12 PM
Diese Woche besuchten wir eine Gemeinde, die mit dankbaren Herzen aufholte – doch dann ereignete sich eine Tragödie. In diesem Haus leben 3 Familien und die Brandmauer ist gefallen. Das Haus wurde für unbewohnbar erklärt.
Steuer 1 % – bitte unterstützen Sie unseren Verein auch im Jahr 2024!
Dudás Kevin
20/04/24 11:33:14 PM
Wir hatten ein arbeitsreiches Jahr. Um unsere Aktivitäten in diesem Jahr weiterführen zu können, ist auch 1 % Ihrer Steuer eine große Hilfe, die Sie unter Angabe der Steuernummer 18773660-2-02 und der MINDFLUENCER Association an uns richten können. Danke schön! Was haben wir im Jahr 2023 gemacht? Kurze Videozusammenfassung im Artikel.
Frohe Weihnachten!
Dudás Kevin
16/12/23 02:04:06 AM
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Unterstützern und allen unseren Partnern ein liebevolles, frohes Weihnachtsfest und ein Jahr voller Bewusstsein im Jahr 2024!
Einladung zur MELLearN-EPALE Intensive University LLL-Workshop-Konferenz
Dudás Kevin
07/12/23 12:36:32 AM
Hiermit lädt das MELLearN-Hungarian Universities LLL Network, das EBSN Erasmus+ PDS4BST-Projekt und EPALE Hungary Sie herzlich zu einer besonderen Hybrid-Veranstaltung ein, die von Zoom unterstützt wird. Diese findet am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, statt und behandelt Trends und Fragestellungen zur Förderung von Grundkompetenzen im Zusammenhang mit der beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften und Facilitatoren für Grundkompetenzen. Renommierte Experten, Forscher auf dem Gebiet der Kompetenzentwicklung sowie des lebenslangen und Erwachsenenlernens werden in englischen und ungarischen Sektionen einleitende Vorträge halten, die von Reflexionen und Antworten auf Fragen begleitet werden. Das Programm wird von ICAE, ASEM LLL, DVV International und EAEA unterstützt!
Die erste Ausgabe von IPSZIN erschien mit Unterstützung unseres Vereins!
Dudás Kevin
23/11/23 02:00:21 AM
Die erste Ausgabe des ersten Jahres von IPSZIN, d. h. JUGENDLICHER UND PÄDAGOGISCHER ZEITSCHRIFT, ist erschienen, und es ist eine besondere Ehre, dass unser Verein als Unterstützer an der Entstehung dieser Publikation mitwirken konnte. Im Magazin lesen Sie ein Interview mit Dr. Kata Asztalos, einer der Gründerinnen von DOSZ, Wissenswertes über die Situation europäischer Lehrer, Brettspielpädagogik, Social-Media-Nutzungsgewohnheiten von Oberstufenschülern, unsere sozialen Herausforderungen, spielerische Methoden der gesellschaftlichen Wertschöpfung, des subjektiven Wohlbefindens und ein englischsprachiger Artikel über die Karrierewege von Studierenden im Hochschulbereich. Wir hoffen, dass noch viele solche Publikationen veröffentlicht werden und wünschen Ihnen viel Glück für die Zukunft!
Kleidung, Hilfe für Bedürftige
Dudás Kevin
10/11/23 11:34:04 PM
Die nationale Roma-Selbstverwaltung von Kaposvár organisierte erneut eine Verteilung von Kleidung an bedürftige Familien, die vielen Familien half. Wir haben eine Zusammenfassung im Artikel.
Ausschreibung für Nachwuchswissenschaftler und Doktoranden
Dudás Kevin
01/11/23 11:33:45 PM
Die Fachbereich für Psychologie und Erziehungswissenschaften der Nationalen Doktorandenvereinigung (DOSz) veranstaltet zum achten Mal die Konferenz junger psychologischer und pädagogischer Forscher (IPSZILON), deren Thema lautet: Wertschöpfung – Was geben wir der (wissenschaftlichen) Welt? Ausführliche Einladung im Artikel!
Kommt und spaziert durch den Mentálkuckó!
Dudás Kevin
10/10/23 02:03:15 AM
Wir sind fertig. Wir freuen uns auf einen virtuellen Spaziergang im Mentálkuckó im Artikel! Der erste Raum ist für Klangschalen, Empathie, Familienplanung und spirituelle Beratung vorgesehen. Der zweite Raum ist der Bereich Verwaltung und Rechtsangelegenheiten. Im dritten Raum finden Schulungen, Kurse, TCM-Behandlungen (Traditionelle Chinesische Medizin) und Gruppensitzungen statt. Wir freuen uns auf euren persönlichen Besuch!
25. Nationales Gastronomie- und Folklorefestival in Babócsa 2023.
Dudás Kevin
07/10/23 08:51:49 PM
Ziel unserer Kulturveranstaltung ist es auch, wie jedes Jahr, unsere Tradition weiter zu pflegen und der breiten Gesellschaft näher zu bringen. Wir stärken unsere Gemeinschaft durch Traditionen, und ihrer Speisen, die wir gemeinsam essen, und geben der Mehrheitsgesellschaft einen Vorgeschmack auf beides und fördern so das Wissen und die Akzeptanz unserer Kultur.
Mentálkuckó beim Lernenden-Stadt-Festival
Dudás Kevin
24/09/23 01:57:07 AM
Der Herbst ist da und hat uns ein regennassenes Fest beschert! Was der Sturm aber nicht verdrängen konnte, war unsere Begeisterung für die lernende Stadt, unser Engagement für unseren Beruf, damit wir zeigen konnten, wer wir sind und was wir können. Vielen Dank, dass Sie gekommen sind, sich erkundigt haben, dass Sie uns trotz des schlechten Wetters im Zelt, auf dem Campus und in der Ecke gesucht haben. Wir danken den Veranstaltern, dass sie uns einen Platz im Wissenschaftsladen zur Verfügung gestellt haben, damit wir weitere Förderbereiche kennenlernen konnten. All das kann der Regen nicht wegspülen!
Geschehens-Momente im Lernende Stadtfest
Dudás Kevin
24/09/23 01:54:25 AM
Wir haben an der VII. Lernende Stadtfest mit drei Tagen, drei Orten und mehr als 10 Programmen teilgenommen. beim Studentenstadtfest in Pécs. In unserer Bildzusammenfassung können Sie einen Blick auf das Klangschalenbad, den Welttagsausflug der Fußreflexzonenmassage und die Sonntagsgespräche werfen.
Bäume pflanzen, rettet unseren Planeten!
Dudás Kevin
10/09/23 09:04:29 PM
Das Pflanzen von Bäumen und die Sorge um den Klimawandel sind aus zahlreichen Gründen von entscheidender Bedeutung, da sie die Umwelt, die menschliche Gesundheit und die globale Wirtschaft erheblich beeinflussen können. Grünes Denken und achtsames Denken sind ebenfalls miteinander verbunden und tragen dazu bei, nachhaltiges Leben und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Unsere neue Initiative Mentálkuckó ist gestartet!
Dudás Kevin
01/09/23 01:47:44 AM
Die Gemeinschaft der MINDFLUENCER Association hat eine Gruppe unabhängiger, sachkundiger Therapeuten, Mentoren und Lehrer gegründet. Fachleute mit jahrzehntelanger Erfahrung haben das komplexe Leistungspaket „Mentálkuckó“ zusammengestellt, das den Alltag der Menschen, die zu ihnen kommen, ruhiger und harmonischer gestalten und ihr Leben insgesamt erfolgreicher und ausgeglichener gestalten kann. Wir sind wirksam in der Stressbewältigung – egal ob im Beruf, in der Familie, im Studium oder in schwierigen Lebenssituationen. Warum „mental“? Unsere Dienstleistungen helfen denen, die zu uns kommen, Probleme im Zusammenhang mit Denken, Emotionen und Erinnerungen zu lösen. Unsere Kunden kommen schneller zu sich selbst zurück. Wir glauben, dass ein gesunder Geist und ein gesunder Körper die Grundlage für ein glückliches Leben sind.
Training im Freien
Dudás Kevin
30/07/23 01:45:36 AM
Nach der Sitzung im Mentálkuckó lernten wir uns in der Natur etwas näher kennen und trainierten auf Wunsch des Reflexzonenmassage-Teams aus Pécs. Sie sind eine ganz besondere Gemeinschaft, für mich ist es immer eine Freude, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Wie war es? - Wir fügen zwei Gedanken bei. Wenn sich auch Ihr professionelles Team weiterentwickeln möchte, sind wir unter mentalkucko@mindfluencer.org erreichbar!
Die Entspannungsübung 'Nyugimanó' ist fertiggestellt
Dudás Kevin
28/06/23 01:38:16 AM
Die letzten zwei Monate waren sehr arbeitsreich. Es ist eine gute Nachricht für unsere Community, dass wir nach einem halben Jahr Arbeit meinen Lesern die Übung „Nyugimanó“ präsentieren können. Dies ist eine Entspannungsübung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die von Tamás Kovács in Zusammenarbeit mit Petra Spingár entwickelt wurde. Ziel der Untersuchung war es, den Stress von Grundschülern zu ermitteln. Leider kommen fast ein Fünftel der Kinder mit Schwierigkeiten oder Ängsten zur Schule, die ihren Alltag generell beeinträchtigen und ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Bisher war es für Kinder schwierig, Hilfe zu finden, um zur Ruhe zu kommen – deshalb wurde „NyugiManó“ geboren Entspannung soll Kindern Unterstützung und Ermutigung bieten, die in der Schule, beim Sport oder in einem anderen Bereich ihres Lebens Ängste, Furcht oder andere Hemmungen verspüren. Ich vertraue darauf, dass jeder es nützlich finden wird, und bitte geben Sie es weit
Die MINDFLUENCER Association wurde Mitglied der EAEA
Dudás Kevin
27/06/23 01:38:07 AM
Nach mehrjähriger Vorbereitungsarbeit wurde unser Verein als Mitglied in die EAEA (European Association for the Education of Adults) aufgenommen und die Mitgliedschaft wurde offiziell während der jährlichen Konferenz der EAEA in Zagreb bestätigt. Dort übernahm Tamás Kovács, der Geschäftsführer, das Zertifikat. Mit dieser Partnerschaft ist unser Ziel, die europaweite Zusammenarbeit im Bereich der Erwachsenenbildung weiter zu stärken, indem wir von dem breiten Partnernetzwerk profitieren und gemeinsame Fördermöglichkeiten nutzen.
Präsentation auf der ESREA Active Democratic Citizenship and Adult Learning Research Network-Konferenz
Dudás Kevin
31/05/23 09:11:11 PM
„Initiativen für lebenslanges Lernen in Ungarn zur Jahrtausendwende – Wie kann eine Region ihre Kultur und Bevölkerung durch Erwachsenenbildung bewahren?“ Das zugehörige Abstract in englischer Sprache kann im Abstractband unter der ISBN 978-86-80712-50-5 eingesehen werden. https://tomokovacs.hu/index.php?hir=49
Interview mit der Band Kacaj
Dudás Kevin
31/05/23 11:05:52 AM
Wir sind nun kurz davor, dass die ganze Nation die Band Kacaj kennenlernt. Dir ist sicher das Motto "Weinend fröhlich in Ungarn" bekannt, das die Jungs mit der Ergänzung "Folk-Pop aus dem Herzen von Pécs" versorgt haben, um auf ihre gespielte Musikrichtung und ihre Heimat hinzuweisen. Eine Klangwelt, die auf Traditionen und Bräuchen aufbaut, mit nachdenklichen Liedern. Obwohl sie auf einer stabilen musikalischen Basis aufbauen, schaffen sie es dennoch, ein breites Spektrum abzudecken, und das schon seit drei Jahren.
36. OTDK an der Universität Pécs
Dudás Kevin
30/05/23 07:10:45 PM
In Zusammenarbeit mit der Universität Pécs war die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften vom 11. bis 13. April 2023 Gastgeberin. des Nationalen Kongresses der Studenten der Naturwissenschaften zwischen Es beherbergte die Sektionen Pädagogik, Psychologie, Andragogik und Bibliothekswissenschaft.
Das Gedenkbuch „Globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Rechtsethik“ ist erschienen
Dudás Kevin
29/05/23 03:04:54 PM
Hiermit empfehle ich euch die Präsentation der Studiensammlung zum Gedenken an den vor einem Jahr verstorbenen Rechtsgelehrten Dr. Gábor Szabó. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 24. März 2023 um 11 Uhr im Vorlesungssaal Irk Albert der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Pécs (PTE ÁJK, Raum 48 1) statt. Das Gedenkbuch mit dem Titel "Globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Rechtsethik" enthält 31 Aufsätze und Essays verschiedener Autoren. Autoren des Buches sind: György Andrássy, László Levente Balogh, Tamás Barcsi, József Bayer, Adrián Bene, József Benke, András Bozóki, Botond Breszkovics, Ferenc Csefkó, Vanessza D. Horváth, Szabolcs Diósi, Szabolcs Fekete, Csaba Fenyvesi, Péter Hausmann, Gyula Hegyi, Csongor Herke, Csaba Horváth, Viktor Kiss, Krisztina Korsósné Delacasse, László Kőhalmi, Gábor Mészáros, Dávid Molnár, Gábor Monori, Zoltán András Nagy, Zsolt Pfeffer, András Rozs, Fanni Szabó, Richard Szentpéteri Nagy, István Tarrósy, Antal Visegrády, János Weiss.
Einladung und Ankündigung der Erwachsenenbildungskonferenz
Dudás Kevin
29/05/23 02:32:01 PM
Der MellearN - Netzwerk für lebenslanges Lernen im Hochschulbereich - wird am 14. Juni 2023 in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Kulturwissenschaften, Pädagogik und ländliche Entwicklung der Universität Pécs die 18. Nationale und Internationale Konferenz zum lebenslangen Lernen ausrichten. Das Thema der Konferenz lautet: "Hochschulisches lebenslanges Lernen im Kontext von Kompetenzentwicklung, Kulturvermittlung und Nachhaltigkeit: Die Trends effektiver Wissenstransfers auf lokaler/regionaler und globaler Ebene". Die Konferenz thematisiert Veränderungen und Modifikationen im Hochschulbereich für lebenslanges Lernen im Kontext des Trägermodellwechsels und globaler Herausforderungen. Nachhaltigkeitsziele und Innovationen im europäischen Hochschulbereich bezüglich Digitalisierung, Beschäftigung, Demografie, Technologie sowie Fragen zum aktiven Bürgertum werden behandelt.
C.G. Jung – 16 Persönlichkeitstypen
Dudás Kevin
29/05/23 01:54:55 PM
Carl Gustav Jung war ein Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker, der die Theorie der analytischen Psychologie entwickelte. Jungs Theorien und Konzepte hatten einen großen Einfluss auf die Psychologie und beeinflussen auch heute noch moderne Persönlichkeitstheorien. Eine seiner bekanntesten Beiträge zur Psychologie ist seine Persönlichkeitstheorie, die die Konzepte von 16 verschiedenen Persönlichkeitstypen umfasst. In diesem Aufsatz werden wir ausführlich auf die 16 Persönlichkeitstypen von C. G. Jung eingehen, einschließlich ihrer Merkmale, Stärken und Schwächen. Jungs Persönlichkeitstheorie basiert auf der Vorstellung, dass menschliches Verhalten und Persönlichkeit von unbewussten Faktoren beeinflusst werden, wie Archetypen, Instinkten und Komplexen. Nach Jung hat jeder Mensch einen bewussten und einen unbewussten Geist.
Unser Verein beim 36. OTDK
Dudás Kevin
29/05/23 12:11:32 AM
Wir sind stolz darauf, dass der Verein MINDFLUENCER zum Silber-Sponsor der 36. Nationalen Wissenschaftlichen Studentenkonferenz geworden ist. Die Nationale Wissenschaftliche Studentenkonferenz (kurz OTDK) ist eine wissenschaftliche Konferenz, die für Studierende in Ungarn organisiert wird und das Ziel hat, die Arbeit talentierter junger Forscher anzuerkennen und zu fördern. Die Konferenz findet jährlich statt und umfasst Sektionen, die an Universitäten und Hochschulen abgehalten werden. Im Rahmen der Konferenz präsentieren die teilnehmenden Studenten die Ergebnisse ihrer eigenen Forschungsprojekte, die theoretischer oder praktischer Natur sein können. Die Präsentationen werden von einer Jury bewertet und die besten Arbeiten werden ausgezeichnet.
Gedanken zur Selbstwirksamkeit
Dudás Kevin
28/05/23 11:56:54 PM
Die Selbstwirksamkeit ist die Überzeugung, dass eine Person in bestimmten Situationen erfolgreich sein oder eine Aufgabe erfolgreich abschließen kann. Dies ist eine entscheidende motivierende Komponente und spielt eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung des Maßes an Anstrengung und Ausdauer einer Person bei der Erreichung ihrer Ziele. Der Begriff der Selbstwirksamkeit wurde Ende der 1970er Jahre von dem renommierten Psychologen Albert Bandura eingeführt und wird seitdem auf verschiedenen Gebieten umfassend erforscht und angewendet.
Frühlingswindkonferenz 2023 5.-7. Mai Miskolc
Dudás Kevin
28/05/23 06:01:42 PM
Der Verband der Doktoranden (DOSZ) informiert freudig die Doktoranden, Doktorandenkandidaten, jungen Forscher und Masterstudierenden darüber, dass in Zusammenarbeit mit der Universität Miskolc vom 5. bis 7. Mai 2023 erneut die multidisziplinäre wissenschaftliche Konferenz namens "Frühlingswind" (auf ungarisch "Tavaszi Szél") stattfindet. Bei der Organisation der Konferenz "Tavaszi Szél 2023" folgt DOSZ den gewohnten Standards vergangener Jahre und kündigt die Veranstaltung als "Welttreffen junger ungarischer Forscher und Doktoranden" an, das in ungarischer und englischer Sprache abgehalten wird. Die Präsentation von Forschungsergebnissen ist in Form eines wissenschaftlichen Vortrags oder Posters möglich.
Auf drei Stimmen – Interview mit Heléna Óvári
Dudás Kevin
27/05/23 04:58:31 PM
Heléna Óvári wurde in einem Dorf namens Markóc in Ormánság geboren, Sacksiedlung mit etwas mehr als fünfzig Einwohnern. Nach eigenen Angaben hatte sie als Kind keine großen Träume, wusste aber, dass sie unbedingt weiterlernen wollte. Mit Talent und Fleiß erwarb sie mehrere Abschlüsse, spricht vier Sprachen und arbeitet derzeit als Hauptreferentin in der Abteilung für Kriminalprävention des Polizeipräsidiums von Somogy. Als diplomierter Roma-Studienexperte und Geisteswissenschaftler beschäftigte sie sich mit Chancengleichheit und dem Schutz der Roma. In ihrer Doktorarbeit untersucht sie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Roma. Nebenbei nimmt Heléna an einem Programm teil, das bis April 2023 läuft und benachteiligte Kinder in Kaposvár auf dem "Zigeunerdorf" unterrichtet. Vor einem Jahrzehnt gründete sie den Verein "An dem Mutter-Schoß", dessen Aktivitäten darauf abzielen, benachteiligte Familien zu unterstützen und verschiedene Programme zu organisieren.
Partnerschaftsschwerpunkte der MINDFLUENCER Association
Dudás Kevin
27/05/23 04:40:35 PM
der MINDFLUENCER Gemeinschaft gemeinnütziger Verein freut sich, im Zeitraum von 2020 bis 2027 gerne transnationale Partnerschaften mit der Europäischen Union und anderen Ländern einzugehen. Die Organisation ist seit 22 Jahren aktiv und hat zahlreiche Projekte in Ungarn und international umgesetzt. In den letzten Jahrzehnten haben wir durch unsere Partnerschaften auch Zusammenarbeit in der benachteiligten Region Muzzafarpur in Indien und in den Slums von Delhi realisiert. Die Mitglieder des Vereins sind erfahren in den Bereichen Recht, Pädagogik, Verwaltung, Wirtschaft und Management, Gemeindeorganisation und Regionalentwicklung, wobei Jugendangelegenheiten, Schaffung von Arbeitsplätzen und Integration hervorgehoben werden. Unsere Ziele gemäß der Satzung sind am Ende des Artikels zu lesen.
wissen ist M8
Dudás Kevin
25/05/23 07:47:01 PM
Initiativen verdienen großen Respekt, die nicht nur hinter einem Schreibtisch sitzen, sondern sich in der Realität für ein besseres und lebenswerteres Ungarn einsetzen. Das außergewöhnliche Video spricht mit menschlicher Stimme die wichtigste Frage der Roma-Jugend an: das Lernen. Es verbindet traditionelle ungarische Musik mit einem modernen Text und beeindruckt durch seinen dynamischen Aufbau. Wir hoffen, dass dieses bemerkenswerte Video viele Menschen erreicht und von ihnen verstanden wird.
Neue Rezension in der Wissensdatenbank – Die Grundlagen der Romologie
Dudás Kevin
23/05/23 04:51:09 PM
Nach den im Jahr 2000 erschienenen Werken „Romologie-Ziganologie“ und dem 2006 erschienenen „Wissen für den Romologie-Grundkurs“, das als Grundlagenwerk für den Grundstudiengang Romologie angesehen werden kann, präsentiert es eine umfassende sprachhistorische Beschreibung des Themas und präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. für interessierte Leser, die sich mit diesem Fachgebiet befassen. Eine kurze Zusammenfassung der Arbeit kann aus der Sicht von Tamás Kovács betrachtet werden.
Flow-Experience, die Csíkszentmihályi-Theorie
Dudás Kevin
23/05/23 04:22:51 PM
Basierend auf Csíkszentmihályi's Buch ist vielen von uns der Zustand des "Flow" bekannt, da er in letzter Zeit ein beliebtes Thema geworden ist. Jeder möchte wissen, wie man dieses Erlebnis durch welche Methoden und Aktivitäten erreichen kann. Mihály Csíkszentmihályi sucht nach Antworten auf die Frage "Warum lohnt es sich zu leben?" Er ist der Meinung, dass Geld uns nicht glücklich macht, daher untersucht er Menschen, die ihre Freude und lang anhaltende Zufriedenheit in Aktivitäten finden, die den Zustand des "Flow" erzeugen. Er glaubt, dass Glück nicht zufällig geschieht. Es hängt nicht vom Glück oder dem Zufall ab.
„Grundlagen der Romologie“ – Buchpräsentation – Rezension
Dudás Kevin
21/05/23 03:31:22 PM
Nach den im Jahr 2000 erschienenen Werken „Romologie-Ziganologie“ und dem 2006 erschienenen „Wissen für den Romologie-Grundkurs“, das als Grundlagenwerk für den Grundstudiengang Romologie angesehen werden kann, präsentiert es eine umfassende sprachhistorische Beschreibung des Themas und präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. für interessierte Leser, die sich mit diesem Fachgebiet befassen. Der Band wurde von der Abteilung für Romologie und Bildungssoziologie, einschließlich des Wislocki Henrik College of Education, herausgegeben und seine Erstellung wurde mit der Notwendigkeit der Vermittlung des Fachs und der breiteren Verbreitung von Forschungsergebnissen an der Universität begründet.
Hymne der ungarischen Zigeuner
Dudás Kevin
30/04/23 02:12:50 PM
Grün ist der Wald, grün ist auch der Berg Das Glück kommt und geht Die Klingen der Sorgen schneiden in unser Fleisch Die Welt ist heuchlerisch geworden Die ganze Welt ist unser Feind Wir leben wie gejagte Diebe Wir haben nichts gestohlen außer einem Nagel Aus der blutenden Hand von Christus Gott sei uns gnädig, Möge unser Volk nicht mehr leiden Du hast uns gesegnet, erlöst, und uns in dein Land aufgenommen.
Über Zigeunersprachen und -kultur
Dudás Kevin
30/04/23 02:01:22 PM
Das Thema der Zigeunerethnien und Dialekte ist äußerst komplex und vielschichtig, da die Zigeunerkultur und Sprache sehr vielfältig und in vielen Formen auf der ganzen Welt präsent sind. Die Zigeuner werden oft als jene Minderheiten verstanden, deren Herkunftsort und Kultur mit dem traditionellen Zigeunerleben und der Kultur verbunden ist.
Ich bin eine erfolgreiche Roma-Frau - Lebensreisen in Interviews
Dudás Kevin
28/04/23 07:54:55 PM
Es wurde ein Interview-Buch mit dem Titel "Ich bin eine erfolgreiche Roma-Frau" vom Diverse Youth Network vorgestellt. "Es war keine Frage, ob ich weiterlernen würde, denn meine Eltern haben es immer für sehr wichtig gehalten, dass wir gebildete Menschen werden. Mein Vater sagte immer, dass uns im Leben alles genommen werden kann, aber das erlangte Wissen niemals. Ich habe immer zu meinen Eltern aufgesehen und auf sie gehört, also war es nie eine Überlegung, nicht weiterzulernen. Im Nachhinein bin ich sehr dankbar für diese Weitsicht." (Ágnes Köves) Das Interviewbuch kann unter http://diverseyouthnetwork.eu/wp-content/uploads/2021/03/Sikeres-roma-no-vagyok.pdf heruntergeladen werden.
Was tun bei Angst? - Geschrieben von Marcell Farkas
Dudás Kevin
28/04/23 07:26:17 PM
Die Angst kann ein unangenehmer Begleiter in unserem Alltag sein. Ich habe lange damit gekämpft, hatte im Laufe der Jahre mehrere Panikattacken und bin unzählige Male mit einem stechenden Gefühl aufgewacht und eingeschlafen. In den letzten 2-3 Jahren kann ich sagen, dass ich dieses nervige Phänomen erfolgreich hinter mir lassen konnte und ich möchte meine Erfahrungen auf meinem Weg mit euch teilen. Es wird eine ziemlich interaktive Passage sein, also bitte nimmt euch Stift und Papier und denkt über die Gedanken und Fragen nach, die ich euch stelle! Heutzutage sprechen wir nicht wirklich über solche Schwierigkeiten, weil wir Angst haben, beurteilt, ausgeschlossen oder einfach nur ausgelacht zu werden. "Was meinst du, du bist ängstlich? Reiße dich zusammen und rede keinen Unsinn!"
Auswirkungen von Alkohol und Rauchen in Ungarn
Dudás Kevin
28/04/23 05:50:02 PM
Gemäß WHO-Daten sind im Jahr 2022 21% der ungarischen Erwachsenenbevölkerung alkoholabhängig. Der schädliche Alkoholkonsum macht bei Männern 7,1% und bei Frauen 2,2% der globalen Krankheitslast aus. Somit kann festgestellt werden, dass wir weltweit die meisten alkoholabhängigen Menschen innerhalb unserer Bevölkerung haben: Fast ein Viertel der Ungarn sind alkoholabhängig. Auf der Liste haben wir traditionelle Spitzenreiter wie Russland, Moldawien und Weißrussland überholt. Bei Weltmeisterschaften führen sowohl Männer als auch Frauen die Liste an, aber in der Geschlechterrangliste sind es tatsächlich die Männer, denn etwa 37% der ungarischen Männer gelten medizinisch als alkoholabhängig. Somit hat die Weltgesundheitsorganisation die Schätzungen anerkannter Toxikologen und Suchtexperten bestätigt, wonach etwa 1 Million Alkoholiker in Ungarn leben. Der übermäßige Alkoholkonsum ist in Ungarn keineswegs eine Neuheit. Obwohl es zunächst nicht die breite Öffentlichkeit betraf, erkannte m
Der Einfluss von Social Media auf die psychische Gesundheit
Dudás Kevin
27/04/23 07:51:09 PM
Die sozialen Medien sind eine Technologie, die entwickelt wurde, um die Beziehungen zwischen den Menschen zu verbessern, aber in vielen Fällen kann das Gegenteil eintreten. Durch Meinungsverschiedenheiten entstehen Konflikte im Internet. Aus diesem Grund wird soziale Medien mit Depression und Einsamkeit in Verbindung gebracht. Menschen können sich isolieren und einsam werden. Heutzutage sind junge Menschen so schnell auf sozialen Netzwerken unterwegs, dass sie vielen Gefahren ausgesetzt sind. #socialmedia, #dangersofsocialmedia
Freiwilligenarbeit über Kontinente hinweg – von der Armut bis zur Schule, mit Freiwilligen
Dudás Kevin
26/04/23 04:56:14 PM
Der Artikel beinhaltet Erfahrungs- und Methodenvorstellungen von Vorträgen und praktischen Workshops, die im Rahmen einer Initiative für benachteiligte Studierende der Delhi University in unterentwickelten Regionen stattgefunden haben. Zudem enthält er eine Rede von Studierenden und Dozenten der Gandhi University für regionale Entwicklung sowie eine Vorstellung der Arbeit der Delhi TK Slums' School und des "Housing Management and Value Creation"-Prozesses, der in Muzzafarpur (im Bundesstaat Bihar) gestartet wurde. Autor: Tamás Kovács, Doktorand der Erziehungswissenschaften an der Neveléstudományi Doktori Iskola der Pécs Universität und Geschäftsführer der "MINDFLUENCER Gemeinschaft".
über Selbstentwicklung
Dudás Kevin
23/04/23 10:16:49 PM
Selbstentwicklung ist sehr wichtig im Verlauf unseres Lebens. Wir alle bemerken, dass wir in verschiedenen Phasen unseres Lebens Herausforderungen gegenüberstehen, die wir nur durch unsere eigene Entwicklung bewältigen können. Selbstentwicklung wird von Menschen auf der ganzen Welt genutzt, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, ihr Selbstvertrauen zu stärken, zu besseren Menschen zu werden und ihre Ziele zu erreichen. Im Folgenden stelle ich euch einige Methoden zur Selbstentwicklung vor.
Erwachsenenbildung in Ungarn
Dudás Kevin
23/04/23 01:46:11 PM
Wie in den meisten europäischen Ländern gibt es auch in Ungarn eine jahrhundertelange Tradition der Erwachsenenbildung, und die derzeitige Struktur der formalen Erwachsenenbildung - insbesondere in Abend- und Fernunterrichtseinrichtungen auf drei Ebenen - wurde zwischen 1945 und 1950 entwickelt. Die Volksbildungs-Bewegung war in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen populär, wurde aber ab 1949 aus verschiedenen politischen Gründen immer weniger beliebt. Gleichzeitig wuchs der "Bildungs"-Unterbereich der Erwachsenenbildung in staatlicher Aufsicht organisiert und wurde weit verbreitet zugänglich. Dadurch bot es der Mehrheit der Gesellschaft außerschulische Bildungsmöglichkeiten außerhalb des öffentlichen oder Hochschulbildungssystems.
Der Vortrag "Wachsame Bewusstsein" von Tamás Kovács ist 10 Jahre alt
Dudás Kevin
20/04/23 08:18:07 PM
Es ist jetzt schon 10 Jahre her, dass Tamás Kovács' Zusammenfassungs-Vortrag zur "Wachsame Bewusstsein" Trainingreihe an der Universität Pécs stattfand, dessen gesamtes Material über den in diesem Artikel enthaltenen Link verfügbar ist.
vsjdnd
Dudás Kevin
18/04/23 08:46:25 PM
neheje